Jubiläumsgottesdienst und Jubelfest Zwei Jubiläen im Stift Reichersberg

Am 3. November gab es im Stift Reichersberg viel Grund zur Freude. Gleich zwei Jubiläen konnten gefeiert werden: das 940-jährige durchgängige Bestehen des Hauses und der 100. Geburtstag von H. Roman Foissner Can. Reg.

Dem festlichen Gottesdienst stand der Erzbischof von Salzburg, Franz Lackner OFM, vor, da zwischen der Erzdiözese Salzburg und dem Stift Reichersberg eine lange geschichtliche Verbundenheit besteht, die bereits auf die Gründungszeit zurückgeht. 1084 stifteten Wernher und Dietburga von Reichersberg ihre Burg als Kloster, seither leben und wirken ununterbrochen Augustiner-Chorherren an diesem Ort. Selbst die großen „Unterbrechungen“ im Lauf der Zeit, die Reformation, die Säkularisation und die Zeit des Zweiten Weltkriegs, konnten der Reichersberger Stiftung nichts anhaben. Dieser letzte große Umbruch unseres Kontinents wurde in der Person Roman Foissners nochmals besonders deutlich. Der Reichersberger Chorherrer – und „Senior“, also ältester Mitbruder, nicht nur des Stiftes, sondern der ganzen Österreichischen Kongregation der Augustiner-Chorherren – erlebte nicht nur den Krieg, sondern musste danach auch aus Hohenfurth in der damaligen Tschechoslowakei flüchten und fand in Reichersberg eine neue Heimat.

Mit dem Festgottesdienst zu seinem 100. Geburtstag blickte H. Roman auf ein langes und segensreiches Wirken zurück. Er war Begründer des Reichersberg Musiksommers, leitete viele Jahre lang als „Rentmeister“ die Wirtschaft des Stiftes und erwarb sich besondere Verdienste um die Oberösterreichische Landesausstellung 1984.

Unter den vielen Jubelgästen aus Österreich, Bayern, Tschechien und Südtirol waren auch zahlreiche hochrangige Ehrengäste aus Kirche und Politik u.a. der Generalabt der Augustiner-Chorherren, Propst Eduard Fischnaller Can.Reg. aus dem Stift Neustift, Bischof Emeritus Maximilian Aichern und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer. Auch eine Delegation der Goldhaubenfrauen trug zum festlichen Charakter bei. Besonders berührt haben die Worte des Jubilars am Ende des Festgottesdienstes, als H. Roman mit noch kräftiger Stimme einen Einblick in seine bewegte Lebensgeschichte gab. Im Anschluss luden Propst Markus Grasl und der Konvent zum Jubelfest in die Kellergewölbe des Stiftes ein.

Fotos © Hans Hathayer

weitere Fotos: www.stift-reichersberg.at/bildergalerie/jubilaeumsgottesdienst-und-jubelfest-im-stift-reichersberg-am-sonntag-03-november-2024.html